Philosophie
"Jeder Mensch hat gute Gründe für sein Denken und Handeln -
finde sie heraus, um zu verstehen"
Zitat aus "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" von M. Buber
Im Mittelpunkt stehen der Mensch und sein von ihm konstruiertes Weltbild. Nach welchen Mustern seine Wirklichkeit gestrickt ist, wollen wir gemeinsam erschließen. Für einen systemischen Ansatz ist es wichtig, dass die TeilnehmerInnen von mir nicht profiliert werden, sondern dass wir in einem gemeinsamen Prozess die Ursachen für quasi automatisierte und ungünstige Abläufe erkennen und Lösungsansätze finden. Meine Funktion besteht im Anregen, Strukturieren und Zusammenführen. Kopf, Herz und Hand sind als Einheit zu verstehen und diese Haltung muss vom Dozenten gelebt werden.
Was mich motiviert, diese Art von Begleitung für Führungskräfte anzubieten, ist für die TeilnehmerInnen die Autonomie im Handeln wieder herzustellen und herauszuarbeiten, von welchen Werten ihre Handlungen getragen werden. Das verleiht Authentizität und Stärke – wichtig für jeden von uns, besonders aber für Menschen, die in Pflegeberufen und in Führungspositionen tätig sind, in denen sie eine besondere Verantwortung haben.